
BIOGRAPHIE

Gabriele Grinschgl –Hörmann
Master of Art & Economy MAS, MSc
geb. in Graz
lebt und arbeitet in der Weststeiermark
Künstlerische Ausbildung:
HTBLVA-GRAZ Ortweinschule Kunst und Design
-
Meisterklasse für konzeptionelle Bildhauerei (2005)
Institut für Kulturmanagement Wien
-
Abschluss- Regionales Kulturmanagement (2004)
Universität für Angewandte Kunst Wien
-
Masterstudium Art & Economy (2007)
​
Universität Sigmund Freud Wien
-
Masterstudium Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme (2020)
-
Akademischer Mediator (2018)
-
Universitätslehrgang Schwerpunkt Mediation & Konfliktregelung (2016)
​
​
Ausgewählte Ausstellungen:​
​​​
-
2003 Mitbegründerin Kinder und Jugendkultur, Söding
-
2003 Berufsförderungsinstitut, Köflach
-
2003 Raiffeisenbank, Voitsberg
-
2004 Galerie Landeskrankenhaus, Voitsberg
-
2004 Gemeinschaftsausstellungen der Werkgruppe Ernst Posch, Graz
-
2004 Galerie Raiffeisenhof, Graz
-
2004 Gartenkunstfestival, Söding
-
2004 Galerie Quellenhof, Bad Tatzmannsdorf
-
2004 Dauerausstellung, Ordination Dr. Woltsche-Kahr, Graz
-
2005 Jubiläumausstellung (40 J.) im Bezirks- Pflege- und Seniorenheim, Voitsberg
-
2005 Studio Bella Casa, Graz
-
2005 Aktionsklasse Hermann Nitsch, Sommerakademie, Halbenrain
-
2006 Gartenkunstfestival, Söding
-
2007 Kultursommer Schloss Söding
-
2007 Joanneum Graz - Alte Galerie- Abschlussausstellung, Graz
-
2007 Köflach Kunsthaus- Gemeinschaftsausstellung, HTBLVA-Graz
-
2007 Ganggalerie Malteser Schloss, Ligist
-
2009 Gemeinschaftsausstellung Masterstudium Studiengang, Wien
-
2010 Kultursaaleröffnung Gemeindeamt, Söding
-
2010 Spielhuus, Schaffhausen, Schweiz
-
2011 Kulturveranstaltung KUS, Söding
-
2012 Kunsthaus Köflach – Gemeinschaftsausstellung Künstler des Bezirkes, Voitsberg
-
2015 Internationaler Malwettbewerb Ex Tempore Halbenrain, 2. Platz
-
2016 Landeskrankenhaus Deutschlandsberg, Betriebsdirektion, Deutschlandsberg
-
2023 Spielhuus, Schaffhausen, Schweiz
​
Zusätzliche kulturelle und künstlerische Tätigkeiten:
-
2003 Mitbegründerin und Vizeobfrau KUS – Kunst und Kultur, Söding
-
2004 - heute Ehrenamtliche Kursleitung des Kindermalkurses im Sommer, Söding
-
2009 Gründungsmitglied Soroptimisten Goldes NGO, 1. Vizepräsidentin
-
Organisation und Durchführung der künstlerischen Gestaltung der Volksschule, Söding